Sprachförderung

Seit 2006 finanziert der Verein eine Sprachförderung für Grundschulkinder, die Deutsch als Zweitsprache neben ihrer Muttersprache lernen.

Seit 2010 hat Frau Monika Winkler den Kurs übernommen. Sie hat ein abgeschlossenes Studium für das Lehramt der Sekundarstufe I und unterrichtet die Kinder mit viel Freude und Engagement. Sie beschreibt den Kurs wie folgt:

„Wir bieten ein zusätzliches Angebot zur Verbesserung und Bereicherung des Wortschatzes, des Ausdrucks und der Grammatik. Dabei nutzen wir Bilder, Arbeitsblätter, Lieder, Farben und Alltagsgegenstände.

Der Förderkurs findet zweimal pro Woche statt und richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Es nehmen zwischen 8 und 10 Kinder am Kurs teil. Er findet in den Räumen des Familienzentrums in der Willy-Brandt-Straße 2 statt.

Dienstags treffen sich alle Kinder zum gemeinsamen Lernen, donnerstags teilen wir uns in zwei Gruppen auf. Die Kinder aus dem ersten und zweiten Schuljahr lernen gemeinsam, während die Kinder aus den Klassen drei und vier später zusammenkommen.

Diese Aufteilung ermöglicht ein differenziertes Lernen mit entsprechendem Lernmaterial, das der Förderverein zur Verfügung stellt. Bei Bedarf besteht immer die Möglichkeit, neues Lernmaterial anzuschaffen.“

Weitere Informationen in unserem Spendenaufruf (PDF).

Sponsoren:

In der Presse:

Galerie: